Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Gebäude

Alter Krahnen Trier
Alter Krahnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Frühtechnisches Wunderwerk
MEHR
Amphitheater Trier
Amphitheater Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Brot und Spiele
MEHR
Benediktinerabtei St. Matthias Trier
Benediktinerabtei St. Matthias Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Splitter vom Kreuz
MEHR
Dom St. Petrus Trier
Dom St. Petrus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Einheit in der Stilvielfalt
MEHR
Ehemaliges Pfarrhaus von Sankt Gangolf
Ehemaliges Pfarrhaus von Sankt Gangolf
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Goethe auf Kellertour
MEHR
Eisernes Haus Trier
Eisernes Haus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Anleihe aus Paris
MEHR
Karl-Marx-Haus Trier
Karl-Marx-Haus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Anleitungen zur Veränderung
MEHR
Kirche St. Gangolf Trier
Kirche St. Gangolf Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Ein Turm über dem Häusermeer
MEHR
Konstantin-Basilika Trier
Konstantin-Basilika Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Vom Thron zum Altar
MEHR
Liebfrauenkirche Trier
Liebfrauenkirche Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Die erblühende Rose in Stein
MEHR
Museum am Dom Trier
Museum am Dom Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Ergebnis unendlicher Geduld
MEHR
Palais Walderdorff
Palais Walderdorff
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Ein Fürstbischof als Bauherr
MEHR
Ratskeller Zur Steipe in Trier
Ratskeller Zur Steipe in Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Rot-weißer Bürgerstolz
MEHR
Reichsabtei St. Maximin Trier
Reichsabtei St. Maximin Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Blick in die Unterwelt
MEHR
Rheinisches Landesmuseum
Rheinisches Landesmuseum
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Blicke in eine ferne Welt
MEHR
Roter Turm Trier
Roter Turm Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Irreführung
MEHR
Rotes Haus
Rotes Haus
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Goldene Lettern auf rotem Grund
MEHR
Schloss Villa Ludwigshöhe
Schloss Villa Ludwigshöhe
von Herbert Kihm
„Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil“
MEHR
Simeonstift Trier
Simeonstift Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Romanik auf römischen Mauern
MEHR
St.-Paulin-Kirche Trier
St.-Paulin-Kirche Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
Heimkehr aus Anatolien
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen