Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese

Florian Russi
Symbolon
Europas Kinder auf Reisen
Roman

Reise durch den Kontinent – auf der Suche nach Harmonie und Frieden

Die Menschen und die Götter – vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind … Ein nur ansatzweise antiker Plot – Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.

Unser Leseangebot
Palais Walderdorff

Palais Walderdorff

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Ein Fürstbischof als Bauherr

Sicher hat es tüchtigere Fürstbischöfe in Trier gegeben als Johann Philipp von Walderdorff. Von ihm heißt es, Schranzen und Misswirtschaft hätten sich breitgemacht. Das ist nicht unser Thema. Wichtig ist: Als Kunstmäzen hat er 1765 den Grundstein für eines der prächtigsten Gebäude in der Altstadt gelegt, für das später nach ihm benannte Palais Walderdorff. Lange hat er sich nicht daran erfreut. Ab 1794 regierten hier die Franzosen. 1815 zogen die Preußen ein. Das ist Geschichte. Heute residieren hier unter anderem ein Kultur-und Medienzentrum und die Stadtbibliothek. Also hat jedermann Zutritt.

Adresse

Domfreihof 1B

54290 Trier

Tel.: 0651 7182422

http://www.stadtbuecherei-trier.de/Startseite/


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kirche St. Gangolf Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Roter Turm Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Eisernes Haus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Dom St. Petrus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Alter Krahnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Palais Walderdorff

Domfreihof 1B
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen