Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

lla Walter
Die Lust der Kunst
Bildergeschichten

Die Malerin Ulla Walter, einst »Kind« der so genannten »Leipziger Schule«, erzählt ihre Erinnerungen in expressiven Bildergeschichten und, was sie antreibt! Anfang der 1980er Jahre zog es sie in einen ehemaligen Ballsaal an den Stadtrand von Berlin, wo sie bis heute lebt. Mit frisch-ironischem Ton gibt sie Einblicke in ihr intensives Leben und Schaffen. Kuriose, teils auch groteske Erlebnisse ruft sie anhand ihrer gemalten Bilder wach, die sie in den Kontext ihrer Entstehung setzt.

Alter Krahnen Trier

Alter Krahnen Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Frühtechnisches Wunderwerk

Ums Jahr 1413 muss der Trierer Handel gut floriert haben. Hätte man sonst auf dem Moselufer einen Kran gebaut? Einer schwamm zwar schon früher auf dem Fluss, aber der war abhängig vom Wasserstand, hatte also ein Handicap. Doch, noch wichtiger: Der Rat konnte kaum kontrollieren, was da so alles umgehoben und an der Steuer vorbeigeschleust wurde. Kranmeister war ein lukrativer Posten, so gab es immer wieder Streit um die Besetzung. Das hat sich gelegt. Heute ist das frühtechnische Wunderwerk ein Denkmal und ein Wahrzeichen der Stadt. Man kann es bestaunen und hin und wieder in Funktion erleben.

Adresse

Alter Krahnen

Johannisufer

54290 Trier

Pkw-­Parkplätze auf

dem Parkplatz Irmi­nenfreihof (450 m)


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ehemaliges Pfarrhaus von Sankt Gangolf
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Rotes Haus
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Reichsabtei St. Maximin Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Stadtmuseum Simeonsstift
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Alter Krahnen Trier

Johannisufer
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen