Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Helga Heilig
Saale-Unstrut 99 Mal entdecken!
Reiseführer

Welterbe und hochmittelalterliche Kultur in einer unverwechselbaren Region erleben
Wer die Naumburger fragt, worauf sie besonders stolz sind, erhält zwei Antworten: »Dom und wilde Zicke.« – »Wilde Zicke?« – »Na, unsere Ille, die Straßenbahn!«, heißt es dann erklärend. Denn Naumburg hat mehr Entdeckungen zu bieten als nur den berühmten Dom, von dem jeder weiß. Und Helga Heilig hat noch weitere Tipps parat. Wie die zwölf Steinreliefs im Blütengrund nahe der Saale-Unstrut-Mündung – das größte Bildrelief in Europa, die zisterziensische Fenster-Rose in Schulpforte oder die Rundlingsdörfer Schleberoda und Großwilsdorf. Und natürlich kommt auch sie nicht um die vielen Burgen und Schlösser umhin, die die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut prägen, die eingebunden sind in vielfältige Naturräume mit zahlreichen Besonderheiten.

Alter Krahnen Trier

Alter Krahnen Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Frühtechnisches Wunderwerk

Ums Jahr 1413 muss der Trierer Handel gut floriert haben. Hätte man sonst auf dem Moselufer einen Kran gebaut? Einer schwamm zwar schon früher auf dem Fluss, aber der war abhängig vom Wasserstand, hatte also ein Handicap. Doch, noch wichtiger: Der Rat konnte kaum kontrollieren, was da so alles umgehoben und an der Steuer vorbeigeschleust wurde. Kranmeister war ein lukrativer Posten, so gab es immer wieder Streit um die Besetzung. Das hat sich gelegt. Heute ist das frühtechnische Wunderwerk ein Denkmal und ein Wahrzeichen der Stadt. Man kann es bestaunen und hin und wieder in Funktion erleben.

Adresse

Alter Krahnen

Johannisufer

54290 Trier

Pkw-­Parkplätze auf

dem Parkplatz Irmi­nenfreihof (450 m)


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Liebfrauenkirche Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Konstantin-Basilika Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Simeonstift Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Ratskeller Zur Steipe in Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Karl-Marx-Haus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Alter Krahnen Trier

Johannisufer
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen