Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese

Martin Kulinna
Feste – Festivals
Riten und Wallfahrten/Rituals and Pilgrimages
Bildband
Mit Texten von André Meier

Berührende, atmosphärisch dichte Schwarz-Weiß-Aufnahmen

Unsere Welt verliert rasant an Diversität. Multinationale Konzerne besetzen die Innenstädte und verwandeln sie in uniforme Einkaufs- und Vergnügungszonen. Und auch der Einzelne selbst hat sich längst diesem Egalisierungsgebot unterworfen. Martin Kulinna weiß, dass dieser Marsch in die Monotonie kaum zu stoppen ist. Aber gerade deshalb bereist er mit seiner Kamera beharrlich jene Orte, an denen kulturelle Vielfalt nicht nur behauptet, sondern auch tatsächlich gelebt wird. Seine Bilder zeigen uns Menschen, die sich gegen den globalen Trend stemmen, die an den Ritualen und Bräuchen ihrer Ahnen festhalten und sich mit ihren Kostümen, Tänzen und Gesängen stolz als eigenständige Wertegemeinschaft behaupten. Unter anderem werden Feste und Rituale in Bulgarien, Deutschland, Kuba, Litauen, Malta, Peru, Rumänien, Spanien und Teneriffa thematisiert.

Unser Leseangebot
Simeonstift Trier

Simeonstift Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Romanik auf römischen Mauern

Das Simeonstift kann man nur in einem Atemzuge mit dem Städtischen Museum nennen, aber nicht auf knappen Raum beschreiben: Es ist die kostbare Form für einen respekta­blen Inhalt. Gegründet wurde es 1041. Die vierflügelige Anlage um einen großen Innenhof erhielt einen doppelgeschossigen Kreuzgang. Es gibt ihn noch, und das ist heute einmalig in Europa. Reine Romanik, unverfälscht. Man muss bis in den Keller gehen, wenn man erahnen will, wie damals vorgegangen wurde: Die nördliche Außenmauer wurde auf der römischen errichtet und war bis ins 19. Jahrhundert Teil der Stadtbefestigung.

Adresse

Simeonstift

Simeonstraße 60

54290 Trier

https://www.museum-trier.de/Startseite


Sitz des Stadt­museums,

Café im Innenhof


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Stadtmuseum Simeonsstift
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Palais Walderdorff
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Liebfrauenkirche Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Ratskeller Zur Steipe in Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Kirche St. Gangolf Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Simeonstift Trier

Simeonstraße 60
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen