Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Kihm, Herbert

Mathilde Hiltzfeld
Mathilde Hiltzfeld
von Herbert Kihm
Eine Pfälzer Revolutionärin und Freiheitskämpferin in der Märzrevolution
MEHR
Mainzer Handkäs mit Mussigg
Mainzer Handkäs mit Mussigg
von Herbert Kihm
Eines der regionalen Mainzer Gerichte.
MEHR
Georg Michael Hahn aus Kingenmünster, Gouverneur von Louisiana
Georg Michael Hahn aus Kingenmünster, Gouverneur von Louisiana
von Herbert Kihm
Ein Anwalt aus Klingenmünster, der in den USA Karriere machte
MEHR
Der Pfälzer Maler August Croissant
Der Pfälzer Maler August Croissant
von Herbert Kihm
„Das Malen in der Pfalz ist keine Arbeit, sondern eine Lust!“
MEHR
Anselm Feuerbach
Anselm Feuerbach
von Herbert Kihm
(1829-1880) Maler des Historismus, Vollender des Klassizismus
MEHR
Hugo Ball
Hugo Ball
von Herbert Kihm
Einer der Gründer des Dadaismus
MEHR
Thomas Nast und der Weihnachtsmann
Thomas Nast und der Weihnachtsmann
von Herbert Kihm
Der Erfinder des Weihnachtsmannes
MEHR
Georg Balthasar Ritter von Neumayer und Hans Geiger
Georg Balthasar Ritter von Neumayer und Hans Geiger
von Herbert Kihm
Beide sind eng verbunden mit Neustadt an der Weinstraße
MEHR
Federweißer und Zwiebelkuchen
Federweißer und Zwiebelkuchen
von Herbert Kihm
Ein explosives Pfälzer Herbstgericht
MEHR
Ein Zweibrücker steht in der ersten Reihe im Kapitol von Washington
Ein Zweibrücker steht in der ersten Reihe im Kapitol von Washington
von Herbert Kihm
Wie ein Zweibrücker im Unabhängigkeitskrieg auf Seiten der USA kämpfte
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen