Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Magisches Lesevergnügen bietet Ingrid Annels Jugendroman, der den Leser auf eine Zeitreise ins Mittelalter führt.

 

Mainzer Handkäs mit Mussigg

Mainzer Handkäs mit Mussigg

Herbert Kihm

Eines der regionalen Mainzer Gerichte ist der „Mainzer Handkäs mit Mussigg“, sozusagen das Mainzer Nationalgericht.

Mainzer Käse ist ein Sauermilchkäse. Er wurde 1813 von einer Bäuerin namens Kaul in Groß-Gerau erfunden und auf dem Wochenmarkt in Mainz verkauft. Der Handkäse wurde beliebt und ist heute in vielen Varianten in Deutschland verbreitet.

Dabei stellt sich sofort die Frage, wie ist das Originalrezept dazu?

Die Antwort darauf ist ganz einfach: Es gibt keines - chacun à son goût!

Hier die Zutaten für zwei Personen:


• 4 Handkäs (Mainzer Handkäs, alternativ: Harzer Käse)

• 2 Zwiebeln

• Kümmel; wenn gewünscht

• 2 EL Weißweinessig

• 0,1 L Weißwein

• 2 EL Rapsöl

• Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, Käse mit der Marinade bedecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – und dann guten Appetit, am besten mit einem kräftigen Roggenbrot; dazu passt natürlich Äbbelwoi: „Stöffche“ (dann wird der Mainzer zum Wiesbadener Handkäs!) oder einem jungen, trockenen Riesling!

 

*****

Vorschaubild: Mainzer Kaese, 2009, Urheber: Karl Udo Gerth via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen