Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Henning Paetzke
Heimatwirr
Roman

Von Angepassten und Unangepassten

Ein Mann verlässt Familie und Geliebte, um sich in West-Deutschland als literarischer Übersetzer zu etablieren. Schließlich holt er seine Frau Gizella und seinen Sohn Bence nach, der als Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt. Plötzlich taucht Rosa, die Tochter seiner Geliebten, auf, die aus einem Ostberliner Kinderheim kommt und auf der Suche nach ihrem Vater ist. Sie beginnt Bences Platz einzunehmen und entwickelt sich zum Störfaktor …
In seinem neuen Roman lässt Hans-Henning Paetzke das autobiografische Moment in den Vordergrund treten, das sich mit dem Leben der anderen verbindet – von kommunistischen Tätern und Opfern aus Ungarn und der untergegangenen DDR, von Spitzeln und Bespitzelten, von Angepassten und Unangepassten.

Beste Aussicht auf die Stadt Trier

Beste Aussicht auf die Stadt Trier

Vortreffliche Lage ohne Vorbild

Seit Rom 753 v. Chr. auf sieben Hügeln erbaut wurde, legten andere Gründer ihre künftige Stadt natürlich auch auf sieben Hügeln an. Trier stand aber bereits um 2.053 v. Ch.! Zu dieser Zeit gab’s für eine solche „vorbildhafte“ Wahl keinen Grund. Wir nehmen die Talweite der Mosel, sagten sich die Treverer, denn der Spruch „Wo Berge sind, ist Gott; auf dem platten Land hauset der Teufel“ war noch nicht im Umlauf. Die Lage hat sich bewährt. Dass die Treverer rasch die umliegenden Hügelchen und bald auch die Berge auf dem linken Ufer bebauten, liegt an ihrer Tüchtigkeit. Und die braucht allemal Raum.

Adresse

Beste Aussicht auf die Stadt

Vom Petrisberg im Süden oder

dem Markusberg über dem linken

Moselufer (Plattform unterhalb der

Mariensäule)


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Mosel
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Weinbauorte
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Beste Aussicht auf die Stadt Trier

Petrisberg
54296 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen