Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Klöppel

Das Mansfelder Land 1974–1989
Bildband
Mit einem Text von Michael Birkner

Kaum ein Bildreporter hat so intensiv das Geschehen im Mansfelder Land beobachtet wie Eberhard Klöppel. Er begann schon früh zu fotografieren. In seinem Archiv gibt es Tausende Fotos vom Leben in seiner Heimat. Aber wichtigstes Thema waren für ihn Bergbau und Hütten – und vor allem die Menschen, die dort arbeiteten.

Klöppels Fotos zeigen nicht die vermeintliche Tristesse und Resignation, sondern vermitteln Leben. Nie agiert er als Regisseur, sondern konsequent als Beobachter, als Dokumentarist seiner Zeit. Er zeigt, wie es war in diesen Jahren im Mansfelder Land: Ob es der Umzug der Ausgezeichneten am 1. Mai ist, die Hochzeit mit Dreimannkapelle und den tanzenden Gästen, der von Frauen in Kittelschürzen umringte Kosmonaut Sigmund Jähn bei der Autogrammstunde, das Leben in der Mittelstraße in Helbra, das »Dreckschweinfest« der Grunddörfer zu Pfingsten oder auch der Wiesenmarkt in Eisleben.

Hauptfriedhof Trier

Hauptfriedhof Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Schauerlich

Friedhöfe sind Orte der Ruhe. Da ist Raum für Erinnerung. Merkwürdiges kommt vor. In der alten Leichenhalle auf dem Hauptfriedhof wurde noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts seziert; hier hatte die städtische Pathologie ihren Sitz. Kein schöner Gedanke. Vollends makaber aber ist: In den Wänden befinden sich Halterungen. Die haben was mit Rück­versicherung zu tun. Durch sie zog man Schnüre, hängte ein Glöckchen dran und knüpfte sie an die Zehen eines Verstorbenen. Wenn die „Leiche“ sich bewegte, bimmelte es. So wollte man verhindern, dass Scheintote begraben wurden … Ganz schön schauerlich.


Adresse

Hauptfriedhof Trier

Herzogenbuscher Straße

54292 Trier

Tel.: 0651 718267



*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kornmarkt Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Domstein St. Petrus Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Judengasse und Judenpforte Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Hauptfriedhof Trier

Herzogenbuscher Str.
54292 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen