Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Brecht

Zerstörte Lebenswelten
Juden in Quedlinburg 1933–1945

Eberhard Brecht schildert das Leben und Leiden von Juden in der Kleinstadt Quedlinburg vor und während der NS-Diktatur. Glaube und Rituale wurden gelebt, ohne dass sich die Juden der Stadt in einer Parallelgesellschaft bewegten. Im Gegenteil: Gläubige wie zum Protestantismus konvertierte Juden trugen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt bei. Diese Integration löste sich nach 1933 mit der antisemitischen Propaganda, den Nürnberger Gesetzen und anderen Einschränkungen von persönlicher Freiheit sowie den Ausschreitungen gegen Juden und ihre Geschäfte, insbesondere in der Pogromnacht 1938, auf.

Trier- Gesellschaft e. V.

Trier- Gesellschaft e. V.

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Bürgersinn – die Trier-Gesellschaft

„Vater Staat“ zieht sich aus der Finanzierung der Kultur vorsichtig zurück. Zu tun bleibt aber dennoch viel. Was nun? Schon 1982 gründete sich die Trier-Gesellschaft. Ihre rund 500 Mitglieder fördern den Erhalt der Bau- und Kunstdenkmale. Sie haben in über 30 Jahren gut 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt und sinnvoll investiert. Dass das Portal zur Gangolfkirche, der Balduinbrunnen, der Frankenturm und weitere 97 Kleinode in der Stadt im alten, neuen Glanz erstrahlen, ist ihr zu danken. Triers Bürgersinn strahlt aus. Schön, dass sich manche Stadt im Land an ihm ein Beispiel nimmt.

Adresse

Trier-Gesellschaft e.V.

Theodor-Heuss-Allee 1

54292 Trier

Tel.: 0651 84665

https://www.trier-gesellschaft.de/


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Verein der Trierer Münzfreunde e. V.
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Jugendklub Exzellenzhaus e. V. Kinder – Jugend – Kultur
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Trier- Gesellschaft e. V.

Theodor-Heuss-Allee 1
54292 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen