Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Grit Poppe
Angstfresser
Roman

Br., 130 × 210 mm, 352 S.
ISBN 978-3-96311-239-3

Erschienen: Februar 2020


Angstfresser, der (lat. Hirudo Timor), blutegelähnlicher Parasit, der in der traditionellen chinesischen Medizin als Therapie gegen Angst- und Panik­zustände sowie Traumata eingesetzt wird. Auf anfängliche Nebenwirkungen wie Albträume, Halluzinationen, Wiedererleben früherer Gefühlszustände folgen rapide, kontinuierliche Therapieerfolge.

Scheinbar.
Kyra, eine labile junge Frau, die an den Gespenstern ihrer Vergangenheit zu zerbrechen droht, sieht die Therapie mithilfe eines Hirudo Timors als ihre letzte Chance, sich von ihren Ängsten zu befreien.
Doch was ist Schreckliches passiert, dass jedwede Erinnerung an ihre Kindheit aus ihrem Gedächtnis wie ausgelöscht erscheint?
Nach und nach kann sie sich von ihren posttraumatischen Belastungsstörungen befreien. Doch plötzlich kehren die Erinnerungen zurück und die Vergangenheit holt sie wieder ein …

Wortgewaltig, aber auch sensibel reißt Grit Poppe die Leser in einen Strudel aus Angst, Schuld und Surrealität.

Palastgarten Trier

Palastgarten Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Blüten und Allegorien

1930 war der Palastgarten noch ein Exerzierplatz, erst 1981 erhielt er sein heutiges Aussehen. Und das ist sehenswert. Vor dem Kurfürstlichen Palais breiten sich Blumenbeete, vom Frühling bis zum Spätherbst schön bepflanzt. Es gibt barocke, auch römisch-griechisch anmutende Bereiche, eine Liegewiese, Spielplätze, Springbrunnen, eine Fontäne und natürlich Ruhebänke. An die Geschichte des Geländes erinnern formvollendet geschnittene Hainbuchenhecken. Vor allem sind da die allegorischen Skulpturen und die Nachbildungen barocker Gartenplastiken. Da kann man sich in Ausdeutungen üben und schmunzeln.

Adresse

Seizstraße 6

54290 Trier

Tel.: 0651 978080

http://trier-info.de/palastgarten-info

Straße an der Weberbach

54290 Trier

Pkw­-Parkplätze

auf dem Parkplatz Palastgarten

auf dem Parkplatz Konstantinplatz (100 m)

in der Tiefgarage Basilika (150 m)



*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Mattheiser Weiher Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Naherholungsgebiet Petrisberg
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Park Nells Ländchen
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Palastgarten Trier

Seizstraße 6
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen