Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Helmut Mischo
Entdecker unter Tage 1919–2019
100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Sachbuch

Einzigartige Welten unter Tage

Schon sehr früh griff die Ausbildung an der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg auf die Nutzung des untertägigen Raumes sowohl für die Lehre als auch schon für erste Forschungen zurück. Mit der Übertragung des Bergwerkseigentums an Teilen der damaligen Himmelfahrt Fundgrube an die Bergakademie im Jahr 1916 und der Eröffnung der Lehrgrube am 1. Mai 1919 wird seit nunmehr 100 Jahren im hochschuleigenen Bergwerk gelehrt und geforscht.
Der Band erzählt die Historie und wechselvolle Geschichte dieses in Deutschland und Europa einzigartigen Forschungsstandortes und gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in die breit gefächerten Projekte und Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Lehre, im Altbergbau und im Tourismus, die heute den Betrieb des Bergwerkes prägen.

Marktkreuz Trier

Marktkreuz Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Doppelte Symbolik

Als Erzbischof Heinrich 958 auf dem eben geschaffenen zentralen Handelsplatz das Marktkreuz aufrichten ließ, verstand noch jeder die doppelte Symbolik. Was das Kreuz bedeutet, wird auch heute noch jeder wissen. Aber was ist mit dem Lamm? Hier steht es im Mittelpunkt, und es trägt eine Fahne. Das Lamm steht stellvertretend für Christus und die Fahne für seinen Triumph. Auf Trier bezogen hieß das: Der Erzbischof ist hier der Herr. Er ist der Triumphator! Die Stadt untersteht ihm auf Gedeih und Verderb. Heute sitzen zu Füßen des Marktkreuzes oft junge Leute. Wie viele von ihnen sind getauft …


Adresse

Marktkreuz

Hauptmarkt

54290 Trier



*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Heuschreck- Brunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Petrus- oder Marktbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Handwerkerbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Georgsbrunnen
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Balduinbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Marktkreuz Trier


54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen