Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Kaps und Michael Pantenius
Die Straße der Romanik
Bild-Text-Band

Das Land zwischen Harz, Unstrut, Saale und Elbe war vom 9. bis ins 12. Jahrhundert Kernland deutscher Geschichte. Bedeutende Bistümer und Kirchen entstanden, hier gründeten der erste König und der erste Kaiser der Deutschen starke Pfalzen und Burgen. Vieles hat die Jahrhunderte überdauert. Sebastian Kaps und Michael Pantenius führen in diesem Band zu beeindruckenden Denkmälern der romanischen Baukunst.

Marktkreuz Trier

Marktkreuz Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Doppelte Symbolik

Als Erzbischof Heinrich 958 auf dem eben geschaffenen zentralen Handelsplatz das Marktkreuz aufrichten ließ, verstand noch jeder die doppelte Symbolik. Was das Kreuz bedeutet, wird auch heute noch jeder wissen. Aber was ist mit dem Lamm? Hier steht es im Mittelpunkt, und es trägt eine Fahne. Das Lamm steht stellvertretend für Christus und die Fahne für seinen Triumph. Auf Trier bezogen hieß das: Der Erzbischof ist hier der Herr. Er ist der Triumphator! Die Stadt untersteht ihm auf Gedeih und Verderb. Heute sitzen zu Füßen des Marktkreuzes oft junge Leute. Wie viele von ihnen sind getauft …


Adresse

Marktkreuz

Hauptmarkt

54290 Trier



*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Handwerkerbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Georgsbrunnen
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Balduinbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Petrus- oder Marktbrunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Heuschreck- Brunnen Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Marktkreuz Trier


54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen