Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

U. S. Levin

Frauen sind die besseren Männer
Satiren aus dem Eheleben
Mit Zeichnungen von Peter Dunsch

Erschienen: Februar 2020

Best-of-Satiren vom Publikumsliebling U. S. Levin

Endlich gibt es nun das sehnsüchtig erwartete Best-of der Satiren aus den ersten und längst vergriffenen Büchern von U.S. Levin. Darin begegnen dem Leser die lieb gewonnenen Protagonisten – der Ich-Erzähler selbst, seine Frau und wie stets das nachbarliche Ehepaar Stürzler – in Situationen und Szenen, die das Eheleben schreibt, vom Autor herrlich überspitzt, urkomisch, wie nur er es bewerkstelligen kann. So geht es etwa um die Angst des Mannes um sein bestes Stück – sein Auto, und darum, ob die Ehefrau ans Steuer darf. Das alleine kann schon Albträume hervorrufen. Und wenn die neue junge Nachbarin im Fahrstuhl auftaucht, dann ist der Ehefrieden dahin. Doch zum Glück kommt ja jedes Jahr der Hochzeitstag, an dem Mann alles wiedergutmachen kann …
Nicht fehlen dürfen natürlich die schwarzhumorigen Karikaturen von Peter Dunsch, ohne die seine Bücher nur halb so schön wären, wie die Frau von U.S. Levin zu urteilen weiß.

Alter Krahnen Trier

Alter Krahnen Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Frühtechnisches Wunderwerk

Ums Jahr 1413 muss der Trierer Handel gut floriert haben. Hätte man sonst auf dem Moselufer einen Kran gebaut? Einer schwamm zwar schon früher auf dem Fluss, aber der war abhängig vom Wasserstand, hatte also ein Handicap. Doch, noch wichtiger: Der Rat konnte kaum kontrollieren, was da so alles umgehoben und an der Steuer vorbeigeschleust wurde. Kranmeister war ein lukrativer Posten, so gab es immer wieder Streit um die Besetzung. Das hat sich gelegt. Heute ist das frühtechnische Wunderwerk ein Denkmal und ein Wahrzeichen der Stadt. Man kann es bestaunen und hin und wieder in Funktion erleben.

Adresse

Alter Krahnen

Johannisufer

54290 Trier

Pkw-­Parkplätze auf

dem Parkplatz Irmi­nenfreihof (450 m)


*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

St.-Paulin-Kirche Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Rheinisches Landesmuseum
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Simeonstift Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Ratskeller Zur Steipe in Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Alter Krahnen Trier

Johannisufer
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen