Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Schmidt
Wohin in dieser Welt?
Der Maler Franz Radziwill
Biografie

Die erste Biografie über den berühmten Maler aus Dangast

Franz Radziwill (1895–1983) gehört neben Otto Dix und George Grosz zu den führenden Exponenten der Stilrichtung »Neue Sachlichkeit«. Sein umfangreiches Œuvre, das mehr als 850 Gemälde umfasst, ist mit dem Etikett »Magischer Realismus« versehen worden. Als visionärer Realist, dessen dramatische Bildwelt die Ambivalenz der Technik und die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt zum Inhalt hat, ist seine Aktualität ungebrochen. Darüber hinaus hat er Gedichte und Prosatexte hinterlassen, ebenso Tagebücher, Briefe und Zeitungsartikel.
Eberhard Schmidt hat die wechselvolle Lebensgeschichte Franz Radziwills vor dem Hintergrund des katastrophengeschüttelten 20. Jahrhunderts in seiner aufwendig recherchierten Biografie detailreich rekonstruiert.

Weinstube Kesselstatt

Weinstube Kesselstatt

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Schöne Anpassung

Bauraum in Städten ist ein rares Gut. Da mag der Bauherr noch so hochgestellt sein: Er muss sich der Lage anbequemen. Das galt auch für den Freiherrn von Kesselstatt. Er wollte ein großartiges Palais bauen, direkt im Herzen des Kurstaates. Das hat er auch gemacht. Sein zwischen 1740 und 1745 errichteter Stadtpalast gehört zu den schönsten Bauten Triers. Was hat der Bürger davon? Die Augenweide und auch einen ganz besonderen Genuss: In einem Seitenbau gibt es die Weinstube Kesselstatt. Sitzt man auf ihrer Terrasse, sieht man zum Greifen nah die bischöflichen Kurien, den Dom und die Liebfrauenkirche.


Adresse

Liebfrauenstraße 10

54290 Trier

Tel.: 0651 41178

Das Palais kann nicht besichtigt werden.



*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Zur Steipe Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Restaurant Schloss Monaise Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Weinstube Kesselstatt

Liebfrauenstraße 10
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen