Rheinland-Pfalz-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Rheinland-Pfalz-Lese
Unser Leseangebot

Henning Kreitel
im stadtgehege
Gedichte

Knappe Gedichte werfen Schlaglichter auf die städtische Komplexität. Heikle Szenarien wie auch einzelne Fundstücke stehen im Fokus. Verlorenes und Unscheinbares findet dabei seinen Platz wie auch der kopfkinogebeutelte Bewohner auf seiner täglichen Achterbahnfahrt. Henning Kreitels neuer Gedichtband erzählt vom sprichwörtlichen »stadtgehege«. Illustriert mit Cyanotypien von Parkanlagen – ein blaufriedlicher Kontrast zu den urbanen Gedichten.

Theater Trier

Theater Trier

Dr. Michael Pantenius
Rudolf Voigtländer

Mal in den Musentempel gehen

Die alten Zeiten kommen nicht wieder: Ein Stadttheater in schöner Harmonie mit seinem Publikum. Auf den Brettern, die auch in Trier die Welt bedeuten sollten, herrscht heute – wie fast überall – das Regietheater. Dazu der Genderismus. Ja, die mehr als 200 „Mitarbeiterinnen“ geben sich in allen drei Sparten und an je-dem Spielort Mühe: im Musiktheater, im Schauspiel und dem Tanztheater. Klassisches bis Avantgardistisches. Harmonisches und Disharmonisches. Provokantes. Mitreißendes und Langweiliges. Also nichts Besonderes. Sollte man meinen. Was tun? Hingehen.

Hinschauen. Hinhören. Selber urteilen.

Adresse

Theater Trier

Am Augustinerhof 3

54290 Trier

Tel: 0651 7181818

*****

Texte und Bilder entnommen aus:

Pantenius, Michael; Voigtländer, Rudolf: Trier, die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tuchfabrik Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR
Die Marx-Parade zu Trier
von Dr. Michael Pantenius, Rudolf Voigtländer
MEHR

Theater Trier

Am Augustinerhof 3
54290 Trier

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen